

Dieses Bild hat Tomi Ungerer gemalt für "Das grosse Liederbuch."
EIN WElKES BLATT...

Meine Nacht wird zum Tag. Ich beginne nach alt bewährter Methode Schafe zu zählen.
Ich zähle alle weissen Schafe.
Ich lasse sie über Hürden springen.
Okay, manchmal zähle ich die Hirten mit.
Selbstverständlich zähle ich auch die schwarzen und die braunen Schafe.
Not macht erfinderisch.
Dieser Bilderbuchschatz ist im August erschienen. Er enthält zehn Bilderbuchgeschichten von ganz bekannten Autoren und Illustratoren.

Die Geschichten und die Bilder sind wunderschön. Bestens geeignet zum Vorlesen und Anschauen.
Astrid Lindgren, Selma Lagelöf, Theodor Storm, Cornelia Funke und andere Schriftsteller haben an diesem Geschichtenschatz geschrieben.



Cézanne hat dieses Bild zwischen 1890 - 1894 gemalt. Es trägt den Titel: "Der Apfelkorb"
Dieses Bild von Cézanne ist auch 1890 - 1894 entstanden. Es heisst: "Aepfel."
Dieses Gemälde von Cézanne stammt aus den Jahren 1883 -1887. Der Maler taufte es: "Stilleben mit Kommode."


Die Aepfel sehen zum Anbeissen aus!


An der Olma hat auch solide Handwerkskunst ihren Platz. In einer Sonderschau wird aufgezeigt, wie das Pferd zu seinen Hufeisen kommt.
"Zen in der Kunst des Sehens" geschrieben und gezeichnet von Frederick Franck.
Zu diesem Baum schreibt Franck:
Der Text dazu lautet:
Herbstlied