Ich ziehe mich auf die Schaukel zurück und werde lesen.

Natürlich nehme ich auch noch "Paare" von Alison Lurie mit. Der erste Satz beginnt schon so interessant: "An einem heissen Sommervormittag blickte Jane Mackenzie nach über sechzehnjähriger Ehe aus einer Entfernung von fünfzehn Metern auf ihren Mann und erkannte ihn nicht."
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" Ein Buch über die grossen philosophischen Fragen des Lebens.
"Der Knacks" von Roger Willemsen: "In jedem Leben kommt der Augenblick, in dem die Zeit einen andern Weg geht als man selbst. Man lässt die Mitwelt ziehen."
Die Erzählbände von Alice Munro: "Glaubst du , es war Liebe?" und "Wozu wollen Sie das wissen?"
"Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafon . Ich freue mich auf diesen zweiten Roman, der in Spanien seinen Vorgänger: "Der Schatten des Engels" an Beliebtheit noch überflügelte. Er handelt von Barcelona, Büchern, Geheimnissen und Liebe.
Zitat: "Immer noch erregt mich die Verheissung im Geruch eines neuen Buches."(Carlos Ruiz Zafon)
"Draussen scheint die Sonne" von Alexander Gorkow. Das Buch handelt von seinen eindrücklichen Interviews mit Jeanne Moreau, Sylvester Stallone, Eric Clapton, Steve Martin, Louis Begley. . .
Die vier Josephsromane von Thomas Mann. Er hat siebzehn Jahre an ihnen gearbeitet. "Joseph und seine Brüder"
Zitat: " Ich habe einen Kurs im Schnelllesen mitgemacht und bin nun in der Lage, "Krieg und Frieden" in zwanzig Minuten durchzulesen. Er handelt von Russland." (Woody Allen)
"Im Herzen des Tals" von Nigel Hinton.
Ursula schrieb dazu: ". . . im herzen des tals" von nigel hinton, das kennst du sicher! die wundervolle geschichte eines vogels .... nachdem ich es gelesen hatte, sah ich vögel ganz anders an......" Nein, ich kenne es noch nicht.
"Und ich mischte die Farben und vergass die Welt. . ." von Donald Friedmann
115 Schriftsteller präsentieren in diesem dicken Buch ihre Gemälde und Zeichnungen. Proust ist ebenso vertreten wie Dürrenmatt, die Bronte - Schwestern, Patricia Highsmith, Hans Christian Andersen, Frantz Kafka, Mark Twain und viele andere.
Die Bücher von Joseph Campbell
und und . . .
Mit Borges sage ich:
"Andere mögen sich der Bücher rühmen, die sie geschrieben haben, mein Ruhm sind die Bücher, die ich gelesen habe."
Jorge Luis Borges
Ganz herzlich möchte ich mich bei all meinen Leserinnen und Lesern bedanken, den aktiven und den stillen ;-) für die Kommentare, die Freundschaften, die sich entwickelten, die Mail-Kontakte, die Inspirationen, dass ihr meine Site immer wieder besucht habt.
Über meine E-Mail Adresse bin ich immer erreichbar.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und schicke liebe Grüsse!
"Dieses ist mein letztes Gedicht.
Nun ist der Brunnen wohl leer.
Mehr Gedichte mache ich nicht.
Jedenfalls heute nicht mehr."
Frantz Wittkamp